Suchen    



 
   
   
 
   
   
   
Home
Toll, dass Sie sich über das Bioenergiedorf Jühnde informieren möchten. Es erwartet Sie ein spannendes Vorhaben.
Ein ganzes Dorf stellt seine Energieversorgung auf der Basis von Biomasse um und will neue Wege gehen. Eine starke Gemeinsamkeit hat dieses Vorhaben möglich gemacht.


Unser Dorf Jühnde in Südniedersachsen hat sich um das Projekt "Das Bioenergiedorf" beworben. Ziel ist die komplette Versorgung mit Strom und Wärme auf den Energieträger Biomasse umzustellen. Für die Gewinnung von Strom und Wärme soll ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk eingesetzt werden. Für den zusätzlichen Wärmebedarf im Winter bietet sich ein mit Holzhackschnitzel  betriebenes Heizwerk an.
Das Projekt wird vom Interdisziplinären Zentrum für nachhaltige Entwicklung der Georg-August-Universität  Göttingen wissenschaftlich begleitet und ist in dieser Form einmalig in Deutschland.

[Drucken // Print]

15.05.06
2006-05-12 Ministerpräsident Wulff macht auf das Bioenergiedorf aufmerksam.
Ein Artikel aus dem Göttinger Tageblatt: "Die Kugel kommt in Rollen", ein Beitrag zur...
mehr...
15.05.06
2006-05-12 Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger
"Lernen am Objekt Jühnde" Ein Artikel von Walter Willems....
mehr...
01.05.06

2006-05-02 Deutschlandfunk-Radiobeitrag um 19:15Uhr


Spurwechsel Vor dem Übergang in die Nach-Erdölzeit (Von Paul Nellen ) "Das Feature...
mehr...
25.04.06
2006-04-25 Die erste Millionen an elektrischer Energie ist produziert
"Das BHKW hat die 1.000.000 KWh-Marke überschritten." Dies teilte Jörn Weitemeier, Betriebswart...
mehr...
06.04.06
ZDF Länderspiegel 15.04.2006
 
mehr...
06.04.06
WDR 5 Leonardo - Wissenschaft und mehr
 
mehr...
05.04.06
ZDF Ein Dorf wird selbstständig
Jühnde produziert eigene "Bio-Energie"
mehr...
01.02.06
2006-02-05 Spiegel-TV zeigt Fernsehbeitrag auf RTL

mehr...
20.01.06
2006-01-20 Radio Bremen Beitrag jetzt verfügbar

mehr...
19.01.06
2006-01-27 Fernsehbeitrag über Bioenergiedorf in Sendung Galileo
 
mehr...
   
   
  Powered by: y6 internet kommunikation & Kommunikationsaufgaben