Die zündende Idee für das Vorhaben Bioenergiedorf kam im Jahr 2001 vom IZNE (Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung) der Uni Göttingen und Kassel/Witzenhausen nach Jühnde. Ein interdisziplinär besetztes Forscherteam hat die Begleitforschung mittels Förderung durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR. e.V. durchgeführt.
Wenn Sie an den wissenschaftlichen Aspekten zum Bioenergiedorf-Vorhaben interessiert sind, können Sie mehr auf der Internet-Seite www.bioenergiedorf.info erfahren. Dort hat der wissenschaftl. Projektleiter Prof. Hans Ruppert mit seinem Team viele Infos und Kontaktmöglichkeiten bereitgestellt.
Zusätzliche findet weitere Forschung durch die Fachhochschule Göttingen HAWK unter Prof. Nelles statt. Die vom Land Niedersachsen geförderte Forschung soll insbesondere die Kopplung von Biogasanlge und Holzhackschnitzelheizwerk untersuchen.
Weitere messtechnische Untersuchungen werden durch die FAL in Braunschweig unter Prof. Weiland durchgeführt.
[Drucken // Print]
|